Zum Hauptinhalt springen

Mallnitzer Bergadvent: Vorweihnachtliche Highlights im BIOS Nationalparkzentrum

Am ersten Adventwochenende ist es wieder soweit: Der Mallnitzer Bergadvent lädt mit einem stimmungsvollen Programm zum besinnlichen Eintauchen in die Weihnachtszeit ein. 

Auch das BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz öffnet in bewährter Kooperation seine Türen – von 28. November bis 21. Dezember, jeweils freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr, samstags und sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr sowie am 8. Dezember von 12:00 bis 20:00 Uhr. Die Besucher:innen dürfen sich auf eine vielfältige Adventwelt freuen, die mit besonderen Erlebnissen, Düften, Klängen und Eindrücken alle Sinne verzaubertDetails unter https://www.mallnitzerbergadvent.at/

An allen Adventwochenenden finden öffentliche Familienführungen durch die BIOS Ausstellung statt – ganz ohne Anmeldung. Am Freitag um 15 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils um 15 und 17 Uhr können große und kleine Gäste den Nationalpark auf besondere Weise erleben. Das Highlight: Sonntags begleitet Frida Fuchs persönlich durch die Ausstellung und sorgt für neugierige Blicke und leuchtende Kinderaugen.

Auch beim Advent-Gewinnspiel „Finde Frida Fuchs“ ist Spürsinn gefragt. Frida hat sich heimlich an mehreren Stellen in der Ausstellung versteckt – wer genau hinschaut, zählt, wie oft sie zu sehen ist, und gibt die richtige Lösung an der Kassa ab. Unter allen Teilnehmenden werden vier Preise aus dem Nationalpark-Shop verlost – ein Spaß für kleine und große Entdecker:innen.

In der Ellipse lädt der BIOS Adventmarkt zum Stöbern und Verweilen ein. Handgemachtes Kunsthandwerk, duftende Räucherwaren, feiner Honig und regionale Schätze bringen Wärme und Authentizität in die Winterzeit.

Im Christkindl-Postamt können Kinder und Erwachsene ihre Weihnachtswünsche direkt beim großen Christbaum abgeben – vielleicht erfüllt sich ja der eine oder andere Wunsch.

Die kleine Sonderausstellung „Tiere des Nationalparks im Winter“ entführt in die faszinierende Welt von Fuchs, Goldschakal & Co. Wer schläft, wer friert, wer tobt durch den Schnee? Spielerisch entdecken Kinder im Bällebad, wie die Tiere die kalte Jahreszeit meistern.

Kreativ wird es in der Wichtelwerkstatt von Willi Wichtel, wo kleine Gäste basteln, malen und glitzernde Kunstwerke für den Weihnachtsbaum zu Hause gestalten können.

Ein besonderes Erlebnis bietet außerdem die Community-Aktion „Steine auf Reisen“. Besucher:innen können ihren eigenen Stein bemalen und als kleinen Botschafter von Licht und Freude auf die Reise schicken – Teil der großen Mallnitzer Steinreise 2025.

Und natürlich dürfen beim BIOS Bergadvent auch kulinarische Genüsse nicht fehlen: Ein richtig guter Kakao mit dickem Schlagobers oder ein Glühwein zum Aufwärmen gehören einfach dazu. Besonders freuen wir uns heuer auf ein kleines Café-Revival im BIOS: Rosemarie Donath, bekannt für ihre feinen Marzipanpralinen aus Mallnitz, ist mit ihren handgemachten Köstlichkeiten zu Gast im Nationalparkzentrum und sorgt für süße Adventmomente.

Das BIOS ist zudem Verkaufsstelle für die beliebten Advent-Packages, Tickets für den Christkindelexpress und die Schatzkarte für Kinder – so wird der Bergadvent zu einem Erlebnis für die ganze Familie.